Am Samstag, dem 11.01.2025 fand die 148. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Absam statt.
Hierzu konnte Kommandant HBI Bernhard Fischler zahlreiche Ehrengäste aus dem Bereich Feuerwehr, befreundeter Organisationen und der Gemeindepolitik begrüßen. Mit den Berichten von Schriftführer HV Michael Wagensonner, unseres Kassiers HV Johann Würtenberger sowie des Kommandanten, wurde den anwesenden Feuerwehrkameraden ein umfangreiches Bild über die Tätigkeiten und Einsätze während des abgelaufenen Jahres 2024 gegeben.
Die stolze Bilanz: Von den insgesamt 122 Mitgliedern der Feuerwehr Absam wurden im Vorjahr 60 Einsätze, 88 Übungen sowie 431 Tätigkeiten abgewickelt und insgesamt mehr als 5.300 Stunden ehrenamtlich zum Wohle der Absamer Bevölkerung gearbeitet. Die anwesende Mannschaft wurde auch über die anstehenden Termine, allen voran das „Großereignis“, Absamer Matschgererumzug am 16. Feber 2025 ausführlich informiert.
Ebenso berichteten Gerätewart Christoph Erhart, Obermaschinist Bernhard Moritz und Jugendbetreuer Florian Triendl über die wertvollen Tätigkeiten in ihrem Bereich. Bernhard Moritz legte im Anschluss an seinen Bericht sein Amt nach über 7 Jahren in dieser Funktion zurück. In seinen Dankesworten lobte Kommandant Bernhard Fischler sein außerordentlich verlässliches und aktives Mitwirken als Obermaschinist und Ausschussmitglied. Jugendbetreuer Florian Triendl berichtete über die insgesamt 44 Übungen/Tätigkeiten der Feuerwehrjugend, welche mit ihren derzeit 15 Mitgliedern einen wertvollen Baustein für eine gedeihliche Zukunft unserer Feuerwehr darstellt.
Nach den Grußworten der Ehrengäste, stellvertretend sei hier Bürgermeister und Feuerwehrkamerad Manfred Schafferer genannt, und dem abschließenden Punkt Allfälliges konnte HBI Bernhard Fischler die 148. Jahreshauptversammlung nach rund 2 Stunden erfolgreich beenden.